Atmosphäre
Geisterhäuser gehören spätestens seid Blackwood zum festen Repertoire der Horrorliteratur. Und auch in den Cthulhumythos haben gruselige Häuser in verschiedenen Formen Einzug gehalten. Ghosts in the House reiht sich nur in wenigen Punkten in die klassische Gruselhausgeschichte ein, in der Kampagne haben es die (Einsteier)investigatoren nämlich nicht mit einem kleinen abgeschiedenen Haus im Wald, sondern einem Krankenhauskomplex in einem -ebenso abgeschiedenen- Wald in Wisconsin zu tun. Selbstredend ist das „Oak Grove Nursing and Rehabilitation Center“ kurz vor dem Verfallen, aber dennoch ungleich belebter als ein einsames Häuslein. Das Krankenhaus wirtschaftet zwar auf Sparflamme und ist vom Konkurs bedroht, einige Patienten...

Einleitung Hintergrundmusik ist eine der wirkungsvollsten Techniken, um in einer Rollenspielrunde Stimmung zu erzeugen. Gute Soundtracks schaffen im Handumdrehen die richtige Atmosphäre für Schauplätze wie dunkle Katakomben oder prächtige Tempelanlagen. Und dabei benötigt ihre Vorbereitung viel weniger Zeit als etwa die Gestaltung von Handouts oder das Zeichnen von Karten. Dieser Artikel bietet Spielleitern Tipps zum Einsatz von Hintergrundmusik als Stimmungsmacher in Rollenspielrunden. Hier finden sich vor allem Hilfestellungen für SL-Neulinge. Es sind aber auch ein paar Kniffe für alte Hasen dabei. Der Artikel basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen, das heißt Fragen und Kritik sind herzlich willkommen. Die im Text verwendeten...
Erdenstern Neues von Erdenstern gibt es zu berichten. Nachdem das Trio mit ihrer „Bibliothek der Fantastischen Musik“ für aufsehen gesorgt, und die Spielwelt Elyrion aus dem Haus Prometheus Games vertont hatbringen die Musiker im August, ich tippe mal auf den RatCon in Dortmund (28. bis 30. August 2009) – eine neue CD heraus. Anlass ist das 25 järige Jubiläum zu DSA. Dazu steht: Die Chronik Aventuriens – 25 Jahre DSA Jubiläums CD Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Schwarzen Auges bringen Ulisses Spiele und Erdenstern „Die Chronik Aventuriens“ heraus – eine Reise durch die lange und wechselvolle Historie des Kontinents, interpretiert...
Musik mit Dampf nzwischen hat man bestimmte Erwartungen, wenn man den Namen „Erdenstern“ hört. Mit seiner Reihe „Into the …“-Soundtracks hat das Trio für fast jede Situation die richtige Hintergrundmusik für Rollenspielabende (oder ruhige Lesestunden) geschaffen. „Into the Blue“ bedient beispielsweise...
Alles andere als Sand im Getriebe er mittlerweile fünfte Silberling der Hamburger Musikschmiede O*Erdenstern liegt hier vor mir und plustert aus den Boxen. O*Erdenstern haben sich das Erschaffen von Klangwelten für Rollenspieler auf die Flagge geschrieben. Getreu nach dem Motto eine Bibliothek fantastischer Musik für das Abenteuer im Kopf, geht es nun mit Into the Gold in...
Samstag. Grinsende Bücher überall chon schlimm, wenn sie dich so lächelnd anstarren und von allen Seiten zerren. Knusper, Knusper, Knäuschen… Es sollte aber nicht sein das man nicht wüsste was Einen in Essen erwartet. Ähnlich wie Weihnachten, es erwischt dich unerwartet und unvorbereitet. 😉 Die Spiel verursacht meist ein Fiasko im Geldbeutel. Aber hey! Wenn es soooo schlimm wäre würde ich nicht jedes mal...
Donnerstag, Freitag onnerstag war es ruhig und beschaulich auf den Internationalen Spieletagen 07 in Essen. Widerstehen konnte ich nicht für 8€ die Savage Worlds Explorers Edition zu kaufen. Auch hatte ich diesmal Glück uralte Würfel in ihrer Serie zu komplettieren was mich sehr freut. Nun die Spiel wird 25 und die Mephisto kommt in die Pubertät. Sprich die Mephisto wurde gestern 13. So erfahren durch die Macher der Szenezeitung die Mephisto ließt sich immer mit einem Augenzwinkern als mir Martin Ellermeier dann eine Ausgabe des Faltpostermagazin zeigte konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Medizini für Rollenspieler nur das anstelle...