Regelwerke

Ich bin mit Sicherheit nicht der einzige der zeitgleich in diversen Hintergundwelten und Regelwerken steckt. Nebst Fate, Warlords of the Accordlands, Midnight und Serenity juckt mich momentan auch ganz stark das Iron Kindoms Setting. Ulisses Spiele haben ein Einführungsvideo für das Iron Kindoms Rollenspiel veröffentlicht das sich jeder Interessierte einmal ansehen sollte Den Tsu juckts auch, denn der hat ein Vlog zu Iron Kindoms gedreht. Zugegeben man muss eine Art mögen trotzdem ist das Video interessant: Auch Clawdeen spielt Iron Kindoms...

Na ich kanns ja doch nicht lassen. Aber dafür in komprimierter Form. Evtl auch Neuigkeiten über FB Call of Cthulhu 7 Edition kickstarter eröffnet. John Hodgson zum Cover des neuen Victoriana Regelwerkes Fred Hicks über problemlösungen bei Fate Accelerated über die Vorgehensweisen Bilder zum Splittermond Schnellstarter Oliver Graute postet Engel-Poster und ich frage mich warum. Kohleindiegerüchteküchewerf Late Nerd Show 33 Shadowrun5 Schnellstarter veröffentlicht Los Muertos kündigen an: 1. Ab dem Wochenende könnt ihr das vollständige Grundregelwerk kostenlos herunterladen, wie üblich bei den Pocket Rpgs … und ich muss schon sagen, das Ding ist ordentlich FABULOUS geworden! 2. Auf der RPC...

Gestern gab es im Blog Active Underground eine Betrachtung der Verkaufszahlen deutscher Rollenspiele, basierend auf dem Amazon-Verkaufsrang. Soweit so gut. Ich hab mich darüber gefreut denn ein derartiges Ranking gibt es nicht. Mir hat die Tabelle keine Ruhe gelassen und so muss ich doch mal Stellung beziehen. Zum einen sind in der Tabelle fehlerhafte Informationen. Ein Beispiel: Hollow Earth Expedition ist nich von Ulisses sondern erscheint beim Uhrwerk-Verlag. Das kommt unter anderem daher da Ulisses als Vertrieb auftritt und an den Buchgroßhandel verkauft. Die Produktinformationen werden vom Buchgroßhandel erhoben und an Amazon geliefert. Weil z.B. auch der Mantikore Verlag über...

Im Active Underground hat Sebastian Witzmann sich gefragt, wie wohl der Rollenspielmarkt in Deutschland derzeit ausgestaltet ist. Da transparente Verkaufszahlen nicht zu den Infos gehören die deutsche Verlage teilen hat er sich dem Amazon Verkaufsrang bedient. Die Grundregelwerke aller deutschen Systeme welche bei Amazon gelistet sind hat er so miteinander verglichen. Das ist zwar nur eine Momentaufnahme aus der Sicht von Amazon aber für ein gutes Bauchgefühl mag die reichen. Sebastian hat sich vorgenommen in ein paar Monaten die Daten erneut zu erheben und alle bis dahin gefundenen Fehler zu berichtigen. Spannend was man dort sieht...

Fernsehserien, Buchreihen oder Filmreihen, wenn nicht ein Film ausgereicht hätte, haben eines gemeinsam, alle Zuschauer oder Leser warten gespannt auf den nächsten Teil und noch gespannter auf den Abschluss der Reihe. Rollenspielern geht das bei Kampagnen ähnlich, nur dass sie das ganze noch intensiver erleben, schließlich sind sie Teil der Kampagne. Gerade aus diesem Grund, werden den Abschlussbänden der Kampagnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt und wenn möglich zusammen mit den anderen Bänden der Kampagne gelesen, damit der Spielleiter einen Überblick über die Kampagne erhält und keine wichtigen Nichtspielercharaktere sterben lässt. Auch die düstere Kadaverkronen-Kampagne für Pathfinder muss irgendwann zu einem Abschluss...

Als der Ire Bram Stoker 1897 seinen Roman „Dracula“ veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, dass dieser Roman und der Vampir als Protagonist beziehungsweise Antagonist, auch noch mehr als 100 Jahre später Einfluss auf die unterschiedlichsten Medien nehmen würde. Gerade in den letzten Jahren, erscheinen regelmäßig Filme, Bücher, Spiele und vieles mehr, die sich mit Vampiren beschäftigen und das Erbe „Draculas“ darstellen. Es ist deshalb kaum verwunderlich, dass sich auch die „Kadaverkronen“-Kampagne des „Pathfinder“-Universums diesen Wesen annimmt. Auch ist es nicht verwunderlich, dass es bis zum fünften Abenteuerpfad der Kampagne dauerte, gelten Vampire doch als ernstzunehmende Gegner und verlangen den Charakteren...

Geister, Vampire, Werwölfe, Hexen und Zombies, all diese Kreaturen sorgen für Angst und Schrecken und doch gab es und gibt es Autoren, die es schaffen und schafften neue Wesenheiten zu kreieren und Geschichten zu erzählen, die es einem eiskalt den Rücke hinunterlaufen lassen. Einer der berühmtesten Vertreter dieser elitären Zunft ist H. P. Lovecraft, den Schöpfer des Cthulhu-Mythos. Genau dieser Cthulhu-Mythos ist es, der nicht nur in mehreren Rollenspiel das Hauptthema ist, sondern auch in vielen Rollenspiel als Nebenthema auftaucht. Nachdem in den ersten drei Abenteuern der Kadaverkronen-Kampagne bisher die üblichen Kreaturen der Nacht und des Horrors aufgetaucht sind und...

Will man etwas lesen, dass sich mit den Wesen der Nacht und, damit verbunden, mit Horror beschäftigt, dann lebt man aktuell in einer extrem guten Zeit. Trotz Glitzervampiren und netten Werwölfen, finden sich in Büchern, Serien und Filmen auch düstere Vertreter der wohl beliebtesten Monster und halten damit den wahren Mythos am Leben, sofern man dies überhaupt Leben nennen darf. In Pathfinder „Die Kadaverkrone“, der düsteren Kampagne, die die Charaktere nach Ustalav geführt und auf die Spur eines geheimen Ordens gebracht hat, sind die Wesen der Nacht und viele weitere Schrecken sehr verbreitet. Ist ein Gebiet auf Golarion nämlich prädestiniert...

Gespenstergeschichten am Lagerfeuer, Horrorfilme im Kino oder im TV, düstere Computerspiele und Rollenspiele, die sich dem Horror annehmen, von all dem gibt es viele. Für die Rollenspieler unter uns ist es das spannendste aber diese Geschichten mit ihren Charakteren zu erleben. Um solche Abenteuer zu erleben gibt es spezielle Systeme, die sich ausschließlich diesem Bereich der Fantastik widmen, aber auch Systeme, die diesen Bereich in eine fantastische Welt mit Elfen, Zwergen und Orks einbinden. Pathfinder hat dies mit dem Gebiet Ustalav gemacht und die Welt Golarion um einen Aspekt erweitert. Das Gebiet wird in der Kampagne „Die Kadaverkrone“ betreten, bereist...

Martin hat für Dich den gesamten Abenteuerpfad der Kadaverkrone rezensiert der von nun an jeden Tag veröffenntlicht wird: Die fantastische Welt Golarion, die offizielle Hintergrundwelt für das Pathfinder-Rollenspiel, beherbergt neben den spielbaren Rassen auch alle erdenklichen, fantastischen Wesen und auch einige Wesen, die am ehesten in einem Horrorrollenspiel erwarten würden, Skelette, Zombies, Geister, Vampire und Werwesen. Letztere beiden haben in den letzten Jahren ihren Reiz leicht verloren und doch spielen Werwesen in Golarion und in den Geschichten über die Welt eine gewichtige Rolle. Umso interessanter ist es dann natürlich, wenn diese weniger interessanten Monster, dem subtilem Horror, den andere Wesen...

GOODMAN GAMES bietet jetzt eine exklusive Pre-Order des Dungeon Crawl Classics RPG an. Neben dem Grundregelwerk gibt es noch noch ein exclusives Bonus-Abenteuer namens „Doom of the Savage Kings“ sowie das PDF des Regelwerkes kostenlos dazu. Das Abenteuer wird nur mit dieser Ausgabe des Regelwerks erhältlich sein. Die E-Book Version erhält man 4-6 Wochen vor offizieller Veröffentlichung des gedruckten Buches. Und nun kommts das DCC RPG wird mit zwei Cover gedruckt einmal als Standard Ausgabe in Vollfarbe und einmal als die limitierte Edition mit Goldfoliertem Cover. Die rockt schon sehr....