Pro Indie

Am 10. September startet der Verlag Pro Indie, bekannt durch Spiele wie Supers!, Against the Darkmaster, Earthdawn, Equinox, Fiasko und Itras By, das Crowdfunding zur deutschen Ausgabe von Slayers auf Kickstarter. Dieses regelleichte Action-Rollenspiel ermöglicht es den Spielenden, in die Rolle von Jäger*innen zu schlüpfen, die in einer düsteren, verfluchten Stadt auf die Jagd nach Monstern und Kreaturen gehen. Die Jagd lohnt sich jedoch nur, wenn die Bezahlung stimmt. Slayers ist ein innovatives Rollenspiel, das durch sein einzigartiges, asymmetrisches Regelsystem hervorsticht. Die zentrale Regel besagt, dass jede gewürfelte 4 oder höher ein Erfolg ist, doch jede der vier spielbaren Klassen...
l In diesem Zweiteiler stellen 3P Euch das Fantasyrollenspiel Against the Darkmaster von Open Ended Games vor, das demnächst bei Pro-Indie erscheinen wird. Im ersten Video wurde ein Charakter erschaffen, der nun als Beispielgeber(in – es ist nämlich eine Schurkin) für die Erläuterung der Regeln herhalten wird. Es geht in diesem Video um die verschiedenen Regelkomplexe von Against the Darkmaster: die verschiedenen Würfe, Magie, Reisen, Vermögen, Kampf und natürlich Gesundheit. Weiterhin enthält das Grundregelwerk noch ein umfangreiches Grimoire mit 380 Zaubern und einem Bestiarium, auf die 3P im Video aber nicht im Detail eingehen. Es sei aber gesagt, dass...

In diesem Zweiteiler stellen 3P Euch das Fantasyrollenspiel Against the Darkmaster von Open Ended Games vor, das demnächst bei Pro-Indie erscheinen wird. Im ersten Video wird ein Charakter erschaffen, der dann im zweiten Video als Beispielgeber(in – es ist nämlich eine Schurkin) für die Erläuterung der Regeln herhalten wird. Against the Darkmaster atmet den Flair der klassischen Rollenspiele der 80er, allen voran MERS und Rolemaster, ohne aber jedoch deren Komplexität zu übernehmen. Es ist kein Rules-Light-Spiel, aber es ist auch kein Rolemaster. Das Buch ist dick, und es sind viele Tabellen darin zu finden, aber dennoch ist alles angenehm intuitiv...

Anno 2009 waren die wenigsten Rollenspielenden scharf darauf, ein echtes Fiasko zu erleben; Kluge Problemlösungen und grobe Machtfantasien prägten D&D und Konsorten. Seitdem hat sich viel geändert, und Fiasko ist zweifellos eins der Spiele, die entscheidend dazu beigetragen haben, dass sich unser Hobby in die unterschiedlichsten Richtungen entwickelt hat. Hier geht es um zweifelhafte Charaktere, die zweifelhafte Dinge tun, um am Ende zu zweifelhaften Ergebnissen zu gelangen ... und es ist ein GEWALTIGER Spaß!Gerade veranstaltet Pro Indie ein Crowdfunding für die 2. Deutsche Edition.(Mehr zu Fiasko selbst kann man im Crowdfunding lesen, oder man sieht sich direkt eine Runde auf...